Tierorthopädie

Orthopädische Hilfsmittel für Tiere – individuell gefertigt bei OT Bassler
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Humanorthopädie haben wir spezielle orthopädische Hilfsmittel für Tiere entwickelt – zur Prävention, Entlastung und Mobilisierung Ihres Vierbeiners.
In unserer Werkstatt fertigen wir maßgeschneiderte Tierorthesen, Bandagen, Prothesen und Rollwagen für Hunde, Katzen und andere Tiere. Je nach Größe und Bedarf passen wir die Hilfsmittel direkt bei uns, bei Ihnen zu Hause oder im Stall an.
Neben den unten aufgeführten Bandagen und Orthesen für Tiere bieten wir auch individuell angefertigte Hundebandagen, Tierprothesen und Rollwagen an – optimal auf die Bedürfnisse Ihres Tieres abgestimmt.
Wir arbeiten eng mit Ihrem Tierarzt zusammen oder – falls gewünscht – mit unserer Tierärztin und Tierphysiotherapeutin, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Damit wir Ihr Tier optimal unterstützen können, senden Sie uns bitte vorhandene tierärztliche Befunde, Röntgenbilder oder Berichte vorab zu.
Krallenschutzbandage
Krallenschutzbandagen werden häufig bei Wolfs- oder Daumenkrallen eingesetzt um das Verletzungsrisiko beim Spielen, Toben oder während der Jagd so klein wie möglich zu halten.
Die Beweglichkeit der Pfote wird dadurch nicht eingeschränkt. Die Größe setzt sich aus dem Umfang in Höhe der Daumenkralle und dem Abstand zwischen Pfote und Karpalgelenk zusammen.
Karpalgelenksbandage
Karpalgelenksbandagen unterstützen das Karpalgelenk bei Instabilitäten, bei Arthrose, bei Durchtrittigkeit, bei Lähmungserscheinungen oder bei Schmerzen nach einer Verletzung oder Operation. Sie stabilisieren und stützen das betroffene Gelenk und beugen Verletzungen vor.
Wenn mehr Stabilität erforderlich ist, ist eine Karpalgelenksorthese die stabilere Ausführung. Die Größe setzt sich aus dem Umfang in Höhe des Karpalgelenks und dem Abstand zwischen Pfote und Ellenbogengelenk zusammen.
Karpalgelenksorthese
Karpalgelenksbandagen unterstützen das Karpalgelenk bei Instabilitäten, bei Arthrose, bei Durchtrittigkeit, bei Lähmungserscheinungen oder bei Schmerzen nach einer Verletzung oder Operation. Sie stabilisieren und stützen das betroffene Gelenk und beugen Verletzungen vor.
Nach einer Verletzung kann die Bandage zur Ruhigstellung eingesetzt werden um den Heilungsprozess zu unterstützen. Die seitlichen Stäbe können bei Bedarf entfernt werden. Wenn weniger Stabilität ausreichend ist, ist eine Karpalgelenksbandage die flexiblere Ausführung.
Die Größe setzt sich aus dem Umfang in Höhe des Karpalgelenks und dem Abstand zwischen Pfote und Ellenbogengelenk zusammen.
Sprunggelenksorthese
Sprunggelenksorthesen unterstützen das Sprunggelenk bei Instabilitäten, bei Arthrose, bei Durchtrittigkeit, bei Lähmungserscheinungen oder bei Schmerzen nach einer Verletzung oder Operation. Sie stabilisieren und stützen das betroffene Gelenk und beugen Verletzungen vor.
Nach einer Verletzung kann die Bandage zur Ruhigstellung eingesetzt werden um den Heilungsprozess zu unterstützen. Die seitlichen Stäbe können bei Bedarf entfernt werden. Da der Winkel des Sprunggelenks bei den meisten Rassen entweder 135° oder 160ˆ beträgt, ist auch die Bandage in beiden Winkelungen erhältlich.
Die Größe setzt sich aus dem Umfang in Höhe des Karpalgelenks und dem Abstand zwischen Pfote und Ellenbogengelenk zusammen.

Unterarmbandage
Unterarmbandagen unterstützen die Bänder und Sehnen im Bereich des Vorderlaufs bei Überlastung oder bei Schmerzen nach einer Verletzung. Sie stabilisieren und stützen die betroffene Region und beugen Verletzungen vor.
Die Größe setzt sich aus dem Umfang oberhalb des Karpalgelenks und dem Abstand zwischen Karpalgelenk und Ellenbogengelenk zusammen.

Knieorthese
Unterarmbandagen unterstützen die Bänder und Sehnen im Bereich des Vorderlaufs bei Überlastung oder bei Schmerzen nach einer Verletzung. Sie stabilisieren und stützen die betroffene Region und beugen Verletzungen vor.
Die Größe setzt sich aus dem Umfang oberhalb des Karpalgelenks und dem Abstand zwischen Karpalgelenk und Ellenbogengelenk zusammen.
Schulterorthese
Schulterorthesen unterstützen das Schultergelenk bei Instabilitäten, bei Arthrose, bei Luxationen, bei Knorpelschädigungen, bei Lähmungserscheinungen oder bei Schmerzen nach einer Verletzung oder Operation. Sie stabilisieren und stützen das betroffene Gelenk und beugen Verletzungen vor. Nach einer Verletzung kann die Bandage zur Ruhigstellung eingesetzt werden um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Die Größe setzt sich aus dem Umfangen der Vorderläufe und den Abständen zwischen den Ellenbogengelenken zusammen.